Abfrage Osterferien

bis zu den Osterferien sind es jetzt noch 6 Wochen. Wir bieten wieder in der ersten Hälfte der Ferien täglich von 7:30 bis 16:00 Uhr unsere Ferienbetreuung für die OGS Kinder an. Das ist der Zeitraum Montag 3.4. bis Donnerstag 6.4.2023.

Bitte teilen Sie uns bis zum Ende dieser Woche (3.3.2023) über die üblichen Kanäle mit, ob Ihr (e) Kind(er) teilnehmen (ggf. auch an einzelnen Tagen), mit Angabe der ungefähren Uhrzeiten. Sollte Ihr Kind die 8-1 Betreuung besuchen und trotzdem teilnehmen wollen, fällt eine gebühr von 12 € pro Teilnahmetag an.

Sie bekommen dann rechtzeitig das Programm mit Angaben der Dinge, die an den einzelnen Tagen benötigt werden.

Wenn wir nichts von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass Ihr(e) Kind(er) nicht teilnehmen.

Das Team der OGS Blankenheim/ Dollendorf

Freie Tage über Karneval

Die OGS bleibt an beiden Standorten an allen schulfreien Tagen über Karneval (17.2.-21.2.2023) ebenfalls geschlossen. Ab dem 22.2.2023 haben wir wieder wie gewohnt geöffnet.

Allen schöne Karnevalstage!

Das OGS Team

Angebote

Auf der Elternseite finden Sie die Liste der OGS-Angebote ab 30.1.2023 bis zu den Osterferien. Sie bekommen Sie auch noch in den nächsten Tagen über die üblichen Kanäle zugeschickt. Da die meisten Angebote im Vormittagsbereich liegen, können sich die Kinder jede Woche wieder frei entscheiden und sind nicht von Abholzeiten abhängig. Auch die Angebote, die eine feste Anmeldung erfordern, liegen im Vormittagsbereich. Bitte beachten Sie aber auch dabei, dass sie Kinder möglichst regelmäßig teilnehmen können.

Generell möchten wir Sie noch einmal darauf aufmerksam machen, dass Sie darauf achten, dass die Kinder regelmäßig an den von Ihnen angegebenen Wochentagen teilnehmen. Ein häufiger Wechsel von Besuchstagen und Abholzeiten verwirrt die Kinder und bedeutet für uns einen hohen organisatorischen Aufwand. Außerdem möchten wir Sie noch einmal auf die im Vertrag angegebenen Kündigungsfristen erinnern. OGS- Verträge gelten immer für ein Schuljahr und können deshalb nur zum Schuljahresende gekündigt werden. Verlängert werden sie automatisch bis zum Ende der Schulbesuchszeit.

Eine schöne Karnevalszeit!

Das OGS-Team

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Kindern und Familien erholsame Ferien, schöne Weihnachtstage und alles Gute für 2023! Wir hoffen alle gesund und munter ab dem 9. Januar 2023 wieder zu sehen.

Das Team der OGS Blankenheim und Dollendorf

Teamprojekte zum Abschluss des Förderprogramms Sicherheit und Stärke durch Wissen und Aktivität

Zum Abschluss eines ganzjährigen Förderprogramms, das durch im März bewilligte Fördergelder der Musk Foundation ermöglicht wurde, gab es noch einmal drei ganz besondere Angebote für die Kinder der OGS-Standorte in Blankenheim und Dollendorf. Markus Berg, der Betreiber des Natur-Hochseilgartens in Nettersheim, hatte spannende Teamaktionen ausgearbeitet, die es den Kindern ermöglichten, auf dem Gelände der Schule und in der Turnhalle, spielerisch gemeinsam Hindernisse zu überwinden und z.B. kooperativ daran zu arbeiten, wie Kettenreaktionen entstehen. Dafür konnten die Kinder verschiedenste Materialien verwenden, deren Eigenschaften erforschen und für ihre Zwecke nutzen. An einem dritten Vor- bzw. Nachmittag wurde geübt, wie man Dinge, die im Alltag allein schnell zu bewältigen sind, auch durch mehrere Personen ausgeführt werden können, wenn man gemeinsam nach einer Lösung und geeigneten Techniken sucht.  

Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern mussten auch immer wieder feststellen, dass es zum Misserfolg führen kann, wenn auch nur einzelne Personen, sich nicht an die Team-Regeln halten, gemeinsam aber sehr viel möglich werden kann.

Die drei Aktionen bildeten einen würdigen Abschluss des Förderprogramms, durch dessen einzelne Bestandteile wie Erste-Hilfe-Kurse, Kräuterkurse, Klettertraining, Bewegungsförderung, Museumsbesuche, Teamaktionen und waldpädagogische Angebote die Kinder wirklich viel über die Zusammenhänge in der Natur, sich selbst, ihre Stärken und Schwächen und die Wichtigkeit vom Zusammenhalt in der Gemeinschaft gelernt haben. Und nicht zuletzt darüber, dass alles zusammenhängt und voneinander abhängig ist und jeder einen Beitrag leisten kann, der unsere Welt trotz scheinbar immer häufiger auftretender Katastrophen und Krisen lebenswert macht.

Strahlender Sonnenschein beim Ferienprogramm

Das diesjährige Herbst-Ferienprogramm fand für die beiden OGS Standorte Dollendorf und Blankenheim bei schönstem Wetter vor allem in der Natur statt. Nachdem wir mit einem Feiertag in die erste Ferienwoche gestartet sind, gab es an den restlichen vier Tagen noch ein abwechslungsreiches Programm. Es wurde viel gebastelt und gespielt und an 2 Tagen gab es Ausflüge, die unter anderem durch unser ganzjähriges Förderprogramm der Musk Foundation und unseren Träger DRK unterstützt wurden. So machte der Standort Dollendorf einen Ausflug nach Vogelsang, um dort in der Rotkreuz-Akademie über das DRK und beim Erlebnistag im Gelände viel über die eigenen Stärken und die Wichtigkeit des friedlichen Zusammenhalts unter Menschen lernen konnten. Zur gleichen Zeit war der Standort Blankenheim in Merzenich bei Fidis Waldgeflüster, um die Natur mit allen Sinnen kennenzulernen.

Weitere Ausflüge führten die Kinder in die nähere Umgebung Blankenheims, unter anderem auf den Bauernhof. Am letzten Tag konnten dann noch einmal in Blankenheim die Backkünste und in Dollendorf Schnitzkünste an Kürbissen gezeigt werden. Es war eine kurze, aber ereignisreiche Woche mit viel Sonnenschein.

Verlegung Elternabend

Liebe Eltern/ Sorgeberechtigte,
leider müssen wir den Termin für den Elternabend verschieben, da die Schulpflegschaftssitzung auf den 15.9. verschoben wurde. Er findet nun am 22.9.2022 um 19 Uhr statt. Bitte teilen Sie uns noch einmal neu mit, ob sie teilnehmen.


Noch eine Information zur Regelung des Abholens der OGS Kinder: Bitte melden Sie sich immer an der hinteren Tür und warten Sie dort, bis wir die Kinder rausschicken. Bei besonderen Anliegen, die einen Zutritt notwendig machen, wenden Sie sich an eine Kollegin und sprechen Sie einen möglichen Zutritt ab. Generell dürfen wir nach der Lernzeit den oberen Bereich der Schule nur in Ausnahmen betreten, da durch die Reinigung der Böden Unfallgefahr besteht. Bitte beachten und respektieren Sie dies. Bei sehr schlechtem Wetter können Sie im Eingangsbereich der vorderen Tür auf die Kinder warten. Bitte melden Sie sich aber immer erst an der hinteren Tür!


Und noch ein Hinweis zur flexiblen Teilnahme an allen Betreuungsangeboten: Eine (auch an einzelnen Tagen) regelmäßige Teilnahme gibt den Kindern die meiste Sicherheit!

Viele Grüße
Das Team der OGS

Einladung zum Elternabend und Abfrage Herbstferienprogramm

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen OGS Elternabend an. Dieser findet für die Betreuungskinder aus Dollendorf in Dollendorf und für die Kinder aus Blankenheim in Blankenheim statt. Die genauen Informationen entnehmen Sie bitten dem jeweiligen Elternbrief.

Außerdem möchten wir abfragen, welche OGS Kinder in den Herbstferien an der Ferienbetreuung teilnehmen. Bitte entnehmen Sie auch dazu die Informationen dem jeweiligen Elternbrief.

Blankenheim:

Dollendorf:

Zirkusprojekt

Das Zirkusprojekt vom 5.9.-9.9.2022 bedeutet auch für uns ein paar organisatorische Änderungen.

Wie Sie ja dem Elternbrief der Schule zu diesem Thema entnehmen können, endet der Unterricht für alle Kinder beider Standorte in dieser Woche jeweils um 13 Uhr.

Die Kinder beider Standorte, die für die 8-1 Betreuung angemeldet sind, brauchen die Betreuung in dieser Woche nicht in Anspruch zu nehmen, da der Unterricht ja erst um 13 Uhr endet. Sie können im Anschluss mit den entsprechenden Bussen nach Hause fahren bzw. abgeholt werden oder selbst nach Hause gehen.

Die OGS Kinder aus Dollendorf fahren um 13 Uhr mit dem ab Blankenheim Schule bereitgestellten Bus nach Dollendorf und werden dort von den Betreuerinnen mit dem Mittagessen erwartet. Die OGS Betreuung endet regulär um 16 Uhr (bzw. nach Ihrer persönlichen Absprache mit der Standort-Leitung).

Die OGS Kinder aus Blankenheim bleiben nach 13 Uhr wie gewohnt vor Ort. 

Sollten Sie aufgrund der besonderen Situation in der Projektwoche von den regulären OGS Besuchszeiten Ihres Kindes absehen wollen, informieren Sie uns spätestens in der Woche vor der Zirkuswoche darüber. Nutzen die dazu die gewohnten Kanäle. Vor allem bei den OGS Kindern aus Dollendorf ist es sehr wichtig, dass wir wissen, wer mit dem Bus an der Schule in Dollendorf ankommen soll und am Mittagessen teilnimmt!

Bitte wenden Sie sich gerne an die Standortleitung oder Gesamtleitung bei Fragen oder besonderen Absprachen.

Neue Erstklässler

Liebe Eltern/ Sorgeberechtigte!

Der Einschulungstag für Ihre Kinder rückt immer näher und wir möchten Sie noch mit ein paar Informationen zur OGS und 8-1 Betreuung versorgen. Am Einschulungstag können Sie uns gerne nach der ersten Unterrichtsstunde der Kinder in der OGS besuchen, um sich ein wenig umzuschauen und Fragen zu stellen. Wir sind auch direkt nach der Einschulungsfeier für Sie in den Räumen der OGS erreichbar.

Wir möchten Sie bitten die unten stehenden Dokumente auszufüllen und in der OGS abzugeben (z.B. am Einschulungstag). Es sind unterschiedliche Dokumente für die 8-1 und OGS Betreuung.

Nutzen Sie gerne die verschiedenen Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf die neuen Kinder 😊!

Das Team der OGS